
Der moderne Skatepark mit einer Fläche von 1.100 m² und der Pumptrack mit einer Fläche von 340 m² sind für sanfte Fahrten und dynamisches Fahren konzipiert. Der Skatepark in Form eines "Z" wurde im Flow-Stil angelegt, so dass man fahren kann, ohne sich oft abstoßen zu müssen. Die Anlage ist in drei Hauptbereiche unterteilt, die sich an unterschiedliche Fahrertypen richten.
Ein von der Stadt inspirierter Bereich, ideal für erfahrene Benutzer. Sie besteht aus einer Reihe von Rampen, einer Quarterpipe mit Betonabdeckung, gebrochenen Handläufen, Grindboxen mit Granitplatten, Treppen mit profilierten Handläufen und Handpads. Außerdem gibt es Elemente wie Barcelona mit Granitabdeckung und einen Wallride, der mit der Quarterpipe verbunden ist.
Ein Bereich für Benutzer, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen. Dieser Bereich umfasst eine Quarterpipe mit einem Sprungball, eine große Funbox mit abbrechbaren Handläufen, Kickern und London Gap, einen Satelliten, der mit einem manuellen Pad verbunden ist, Barcelona und eine Bankrampe mit Wallride.
Ein Bereich für Liebhaber von Höhen und Aerial Tricks. Mit Quarterpipe-Momentum, Spin-Ramp mit Pumpe und Jumpball, Jumpboxen in drei Höhen und einer Rekursionssektion mit Quarterpipe und Wallrid.
Der Pumptrack ist für sanfte Fahrten und dynamisches Fahren konzipiert. Er verfügt über Rechts- und Linkskurven, Pumpen und Sprungkästen, so dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene hier trainieren können.
Dieser Sportkomplex ist ein moderner Treffpunkt für Skateboarder, BMX-Fahrer, Inline-Skater und Scooter-Fahrer und bietet eine breite Palette an Trainingsmöglichkeiten und freiem Fahren bei unterschiedlichen Bedingungen.